Zurück

 

 

FC United Devils


vs.


SC Kollegium Kalksburg 2:2


 

Homepage

1.5.2011 - Sportplatz Elektra Trainingsplatz - 19 Zuschauer

3. Klasse A

Homepage

 

Ich kopiere hier meinen geschriebenen Eintrag von der Homepage des SCKK.

 

In der Rückrunde der aktuellen Saison in der 3. Klasse A wurden die Spiele gegen die Top Mannschaften schon alle ausgetragen. Demnächst kommen die bedeutenden Spiele auf uns zu, es geht gegen Gegner auf Augenhöhe, gegen direkte Konkurrenten in der Tabelle um wichtige Punkte. Das erste dieser Spiele fand heute gleich in der Nähe des Ernst Happel Stadions gegen die United Devils statt, der SCKK begann mit folgender Aufstellung:

 

WLK - WABBELS - HIRSCHMANN - IKER - TRAXLER - TOUSEK - LETH (~40. Minute verletzt raus) - BECELIC - KLEIN - PSEINER - MAGERL

 

Beide Teams starteten eher mäßig in die Partie, es war zeitweise recht hektisch und gute Torchancen gab es nicht wirklich. Ein Freistoß von WABBELS knapp vor dem Strafraum aufs lange Eck fiel zwar sehr platziert, dafür zu auch schwach aus, kein Problem für den Torhüter der Devils. In der 17. Minute führte TRAXLER einen Freistoß aus der Mitte des Spielfeldes schnell aus, den hohen Ball in den Strafraum konnte der Goalie von den United Devils nicht festhalten. LETH spekulierte genau auf den Fehler und schob in das leere Tor zum 0:1 für den SCKK ein. Trotz frühem Führungstor lief danach für Kalksburg nicht mehr viel zusammen, was auch sicher daran lag, dass die United Devils nun körperlich viel agressiver spielten und härter in die Zweikämpfe gingen, ab und zu auch mit unnötigen Fouls agierten die man vielleicht von Seitens der Schiedsrichterin mit gelb ahnden hätte müssen um Verletzungen zu vermeiden. Die Devils drückten nun auf den Ausgleichstreffer und erarbeiteten sich einige Chancen, zum Glück für den SCKK waren sie beim Abschluss nicht konzentriert und konsequent genug. Kurz vor der Pause stürzte LETH im gegnerischen Strafraum nach einem Zweikampf, er fiel so unglücklich hin, dass sein Schlüsselbein stark herausstand und er ins Krankehaus gebracht werden musste. Mittlerweile steht fest, dass er eine Schulterecksgelenkverrenkung hat (Tossy 3), die Bandstruktur die normal das Schlüsselbein mit dem Schulterblatt verbindet ist gerissen, er fällt leider für den Rest der Saison aus. Wir wünschen ihm alles Gute und eine baldige Besserung. Da es keine Wechselspieler gab, war der SCKK ab etwa der 40. Minute mit einem Spieler weniger am Platz. Die Führung wurde in die Pause gerettet, mit 0:1 ging es in die Halbzeit.

 

Gleich nach Wiederanpfiff in der 47. Minute fiel für die Devils der Ausgleichstreffer, ich kann zu dem Tor leider nichts sagen, da ich den Treffer nicht gesehen habe, ich war noch mit dem verletzten Spieler LETH beschäftigt. Kurz danach sah ich wieder zu, die zweite Hälfte verlief leider genauso wie die erste Hälfte aufgehört hatte. Es lief Vorne und Hinten nicht allzu viel zusammen, man agierte teilweise lethargisch mit vielen Fehlpässen im Spielaufbau. In der 67. Minute entschied die Schiedsrichterin nach einem harmlosen Zweikampf im Strafraum des SCKK zwischen WABBELS und einem Spieler der Devils auf Elfmeter, er traf zur 2:1 Führung für die Devils. Der Führungstreffer der Devils hatte aber positive Folgen auf das Kalksburger Spiel, trotz Unterzahl war es nun wieder ein Ausgeglichenes Spiel mit guten Chancen auf beiden Seiten. In der 70. Minute verlängerte PSEINER einen hohen Ball genau in den Lauf von Kalksburg-Urgestein MAGERL, dieser lief alleine auf den Torhüter zu und behielt die Nerven, er traf zum 2:2 Ausgleich. Danach bekam TRAXLER auf Höhe der Mittellinie den Ball, nahm sich ein Herz und lief mit dem Ball bis zum gegnerischen Strafraum durch, beim letzten Ball vorlegen vor dem Torschuss legte er sich aber den Ball zu weit vor, der Goalie konnte den Ausgleichstreffer verhindern. Auf der anderen Seite hatte man Glück, als ein Freistoss von der linken Strafraumgrenze nur an die Latte ging, einen weiteren scharfen, gefährlichen Flatterball konnte WLK durch eine Weltklasse Parade gerade noch mit den Fingerspitzen zur Seite abwehren. Am Ende der Partie entschied die Schiedsrichterin nach einem harmlosen Foul im Mittelfeld der Devils an MAGERL auf Foul anstatt auf Vorteil, PSEINER wäre alleine aufs Tor gelaufen, der letzte große Aufreger in diesem Spiel. Der SCKK und die United Devils trennen sich mit 2:2, ein Ergebnis, das keinem der beiden Mannschaften weiterhilft.

 

Fazit: Ein eher unterdurchschnittliches Spiel des SCKK, man muss die Punkteteilung anerkennen nachdem man über längere Phasen des Spiels nicht überzeugen konnte. Die Schiedsrichterin erwischte heute auch keinen besonders guten Tag, es war mit Sicherheit aber auch schwer in diesem teils hektischen Spiel mit vielen Fouls abseits des Spielgeschehens den Überblick zu behalten. Mit LETH fällt auch einer der wichtigsten Leistungsträger für die restliche Saison aus, es wird sich zeigen wie Coach WABBELS diesen Ausfall kompensieren wird.

 

 

 


© 2022 by pure-football.at