Zurück
Mein Bericht von www.sckk.at :
Vorletzter Spieltag in der 3. Klasse A, in Mauer musste der SCKK gegen Sportivo Wien antreten.
Die Aufstellung: WLK – TRAXLER – HUTTERER – HIRSCHMANN – WABBELS – BECELIC - LINDTNER (56. KALAB) – KUBO – KLEIN – BALUCH – MERC (79. DELLIN)
Die Saison neigt sich dem Ende zu, es galt auch heute wieder das Motto der letzten Wochen: Drei Punkte sammeln und so die Hoffnung auf die geringe Aufstiegschance wahren zu können. Schenkt man der Internetseite wiener-fussball.at Glauben, so stehen aktuell schon fünf Aufstiegsplätze fest.
Der SCKK erwischte einen guten Start in die Partie und spielte munter nach vorne. Man konnte sich nach und nach mehr Spielanteile sichern und tastete sich immer näher an das Tor von Sportivo Wien heran. Ein eher harmloser Freistoß von WABBELS von der linken Strafraumgrenze ging genau auf den Goalie von Sportivo, dieser konnte die Kugel jedoch nicht festhalten. BALUCH folgte seinen Torjägerinstinkten, reagierte blitzschnell und drückte in der 21. Minute den Ball zum 1:0 über die Linie. Wenig später bekam WABBELS im Mittelfeld den Ball, nahm sich ein Herz und setzte zum Sololauf an. Vier Gegenspieler konnten das beherzte Dribbling nicht stoppen, der platzierte Torschuss ins lange Eck war für den Sportivo Torhüter nicht haltbar. WABBELS besorgte mit diesem Tor der Marke “Sehenswert“ das 2:0 für Kalksburg in der 28. Minute. Von Sportivo Wien war in der ersten Hälfte nicht viel zu sehen, die Gäste hatten zwar kleinere Möglichkeiten doch Libero TRAXLER blockte einen Schussversuch und Goalie WLK musste auch nur einmal entscheidend eingreifen. Überhaupt die gesamte Abwehr mit HIRSCHMANN, HUTTERER und TRAXLER zeigte in der ersten Hälfte eine gute Leistung, fast jede Chance von Sportivo konnte schon im Aufbau, bevor es gefährlich wurde, entschärft werden. 2:0 war auch der Pausenstand.
Die zwei Tore aus der ersten Hälfte schienen Sportivo Wien wachgerüttelt zu haben. Die Gäste kam hochmotiviert aus der Kabine und legten gleich voll los. Kollegium Kalksburg trat auf einmal gegen einen ganz anderen Gegner als noch in der ersten Halbzeit an, Sportivo hatte mehr vom Spiel und ging auch härter in die Zweikämpfe. Der SCKK hatte die ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit mit dem frisch motivierten Sportivo Wien so seine Probleme, die Gäste drängten auf den Anschlusstreffer und trafen auch zum 2:1. Ausgangspunkt des Tores war eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters. Nach einem Einwurf für die Gäste, der eigentlich einer für Kalksburg gewesen wäre und auch vom Linienrichter korrekt angezeigt wurde (vom Schiedsrichter überstimmt), entwickelte sich ein gefährlicher Angriff über die rechte Strafraumseite. Zweimal hintereinander konnte WLK die Schüsse parieren, den zweiten Abpraller drückte aber ein Sportivo Spieler in der 55. Minute über die Linie. Nach dem Gegentor kam der SCKK wieder besser in die Partie, man war wieder gefordert und musste wieder beherzt nach vorne spielen. In der 75. Minute wurde BALUCH im Sportivo Strafraum von den Beinen geholt, den fälligen Elfmeter verwandelte WABBELS trocken zum 3:1. Fortan zeigte die Abwehr von Sportivo Wien grobe Auflösungserscheinungen. Die Gäste, die zu Beginn der zweiten Hälfte noch hochmotiviert waren und ohne Ende kämpften, gaben sich nun langsam auf. Kalksburg nutzte den Raum und die Schwächen in der Hintermannschaft gut aus und konnte innerhalb der 82. Minute gleich zwei Tore erzielen, BALUCH und KUBO trafen zum 4:1 und 5:1. Kurz vor Spielende in der 90. Minute setzte BALUCH mit dem 6:1 den Schlusspunkt in einem unterhaltsamen Fußballspiel.
|