Zurück

 

 

Dynamo Meidling


vs.


Wien United 05


 

Homepage

19.6.2011 - Sportplatz Erlaa - 14 Zuschauer

2. Klasse B

Homepage

 

Eintritt frei

 

Nachdem meine Mannschaft diese Saison den Aufstieg in die 2. Klasse geschafft hatte, dachte ich mir, ich schaue mir mal eine Partie in dieser Liga an um das dort vorherrschende Niveau besser einschätzen zu können. Lustig war auch, dass ich einen alten Bekannten rein zufällig traf. Ich musste zwar kurz überlegen, als mich überraschend plötzlich die Nummer 2 (Adnan Muminovic) von Wien United 05 grüßte, aber anhand des Bartes und des unnachahmlichen Laufstiles erkannte ich ihn gleich wieder. Er sollte noch maßgeblich am Spielausgang beteiligt sein, aber dazu später noch mehr.

 

Die erste Hälfte gab insgesamt wenig für die Zuschauer her, es war nicht gerade ein gutes Fußballspiel. Die Hausherren von Dynamo Meidling versuchten über viel zu steile Pässe auf die Spitzen zum Erfolg zu kommen, fast alle Bälle wurden von den Verteidigern von Wien United abgelaufen. Wien United 05 dagegen war zeitweise viel zu verspielt und vergaß auf den Torabschluss, man wollte den Ball eher ins Tor tragen. In der 19. Minute nach einem harmlosen Freistoß und ein bisschen Geplänkel bekam der letzte Verteidiger von Meidling mit der Nummer 5 im Strafraum auf Höhe des Elfmeterpunktes den Ball und zeigte, warum man als letzter Mann nie dribbeln sollte. Er hatte genügend Zeit und hätte den Ball locker aus der Gefahrenzone bringen können, stattdessen entschied er sich dazu, den Stürmer der auf ihn presste, auszuspielen. Der Versuch ging daneben, der Spieler von Wien United hatte vor dem Tor nun den Ball und konnte sogar noch auf seinen mitgelaufenen Kollegen querlegen, der Torwart von Meidling war ohne Chance, 0:1 für die Gäste. Schon vor dem Tor hatte der Meidlinger Verteidiger mit der Nummer 5 durch ähnliche Situationen zweimal den Ball blöd verloren, beim dritten Mal wurde es bitter bestraft. Seine Mannschaftskollegen waren natürlich nicht so begeistert und redeten ihm nach den Tor ordentlich ins Gewissen, danach ließ er solche Aktionen sein und spielte fortan eine souveräne Partie. In der 37. Minute wurde die Nummer 2 von Wien United auf der linken Außenbahn schön freigespielt, seinen scharfen Stanglpass konnte der Meidlinger Spieler nur noch ins eigene Tor abwehren. Mit einem Stand von 0:2 ging es in die Kabinen.

 

Die zweite Hälfte verlief lange Zeit genauso wie die Erste, Wien United hatte mehr vom Spiel und war auch die gefährlichere Mannschaft. Nach einer Viertelstunde war es wieder die Nummer 2 von Wien United, die maßgeblich am dritten Tor beteiligt war. Wieder wurde er durch einen guten Pass in Szene gesetzt, ließ einen Verteidiger rechts vorm Strafraum stehen und zog zur Mitte aufs Tor. Kurz vor dem Torschuss wurde er unsaft vom Verteidiger gelegt, Elfmeter für Wien United. Der Elfer wurde trocken zum 0:3 verwandelt. Danach machte Wien United zu wenig fürs Spiel, verteidigte nicht konsequent genug und bekam sofort die Rechnung  dafür präsentiert. Ein Meidlinger Spieler bekam vor dem Strafraum den Ball und zog ab, der Ball landete sehenswert im langen Kreuzeck zum 1:3. Dynamo Meidling war nun voll da und drückte auf einen weiteren Treffer, in der 79. Minute nach einem hohen Ball in den Strafraum und viel Gestocher gelang Meidling auch der 2:3 Anschlusstreffer. Die letzten zehn Minuten hatten es dann noch in sich, es gab viele gute Chancen auf beiden Seiten, der Spielausgang hätte sich noch in alle Richtungen verändern können. Dynamo Meidling scheiterte jedoch am eher schlechten Torabschluss und Wien United daran, dass man den Ball wieder über die Linie tragen wollte. Es fiel kein Treffer mehr und so endete das Spiel mit 2:3.

 

 

 


© 2022 by pure-football.at