Zurück
Eintritt frei
Oft bin ich schon beim Laufen oder Radfahren beim Sportplatz Kalksburg vorbeigekommen, heute war es endlich soweit und ich stattete der anderen Kalksburger Mannschaft, die aktuell eine Klasse über meinem Verein spielt, einen Besuch ab. Bei diesem Testspiel trafen der 1. SC Kalksburg/Rodaun (1. Klasse A) und der SV Dinamo Ottakring (Oberliga A) aufeinander, aufgrund des Klassenunterschiedes war Ottakring etwas zu favorisieren.
Zu Beginn der Partie war das Spiel noch gut ausgeglichen, das erste Tor schoss Kalksburg in der 20. Minute. Ein Freistoß vor dem Tor wurde mit viel Gefühl links in den Strafraum gebracht, der Verteidiger verschätzte sich und der scharfe Querpass zur Mitte schien zunächst an Freund und Feind vorbeizugehen. Am langen Eck kam jedoch ein Kalksburger herangelaufen und hämmerte den Ball aus kurzer Distanz zur 1:0 Führung ein. Eine rote Karte hätte es auch geben müssen, der kleine quirlige Spieler von Kalksburg mit der Rückennummer 9 lief schon alleine auf das Tor zu als er unsaft vom Ottakringer Verteidiger durch Halten zu Fall gebracht wurde. Da es sich jedoch nur um ein Freundschaftsspiel handelte, verzichtete der Schieri bei diesem Torraub auf den Platzverweis und gab knapp vor dem Strafraum einen Freistoß. Am Ende der ersten Halbzeit setzte sich ein Kalksburger auf halblinks gut durch und lief alleine auf das Tor von Ottakring zu, er hatte keine Probleme im Abschluss und schob zum 2:0 Pausenstand ein.
In der ersten Hälfte war das Spiel noch halbwegs ausgeglichen gewesen, in der zweiten Halbzeit sollte sich dies ändern. Ottakring konnte überraschender Weise nicht mithalten und hatte nur eine sehr gute Torchance, die jedoch von einer Glanzparade des Kalksburger Torwarts zur Nichte gemacht wurde. Ottakring hatte in der Defensive starke Probleme, vor allem mit dem kleinen schnellen Kalksburger mit der Nummer 9 kam die Abwehr einfach nicht zurecht. Einen schlechten Rückpass und einen Torwartfehler nutzte Kalksburg zum 3:0 aus, nur eine Minute später konnte der Dinamo Torwart einen Schuss nur mehr nach vorne parieren und der Nachschuss wurde zum 4:0 verwandelt. Kalksburg hätte am Ende noch viel höher gewinnen können, die Spieler nahmen das Spiel aber nicht mehr allzu ernst und scheiterten auch an der schlechten Chancenverwertung. Es gab in diesem Spiel auch einige unschöne Szenen, ein paar Ottakringer Spieler ließen ihrem Frust nun freien Lauf. Nach einem härteren Zweikampf zwischen einem Kalksburger Verteidiger und einem Ottakringer Stürmer gab es eine große Rudelbildung, eine Schlägerei zwischen mehreren Spielern konnte im letzten Moment verhindert werden. Nach einer korrekten Freistoßentscheidung gegen Dinamo beschimpfte ein Spieler den Schiedsrichter, es müssen heftige Worte gefallen sein denn er sah glatt rot dafür. Nachdem der Platzverweis ausgesprochen war, belagerten drei Spieler den Schieri und bedrängten ihn. Schön war zu sehen, dass der bullige Ottakringer Verteidiger mit der Rückennummer 14 seine Mitspieler ordentlich anmotzte und diese nach eindringlichen Worten vom Schiedsrichter abließen. In weiteren Aktionen schimpften noch ein paar Ottakringer Spieler Kalksburger, am Ende half ihnen aber auch dieses Fehlverhalten nicht. Der 1. SC Kalksburg/Rodaun besiegte am Ende den SV Dinamo Ottakring mehr als deutlich mit 4:0.
Bevor nun Leute fragen, wieso hier ein anderes Ergebnis als im Spielbericht steht: Ich kann es mir auch nicht genau erklären (Ergebniskosmetik??) und war selbst überrascht, als ich ihn dann Zuhause gesehen habe. Der Spielbericht enthält mehre Fehler. Ottakring schoss kein Tor, das 4. tor fiel direkt nach dem 3. und nicht 10. Minuten später. Die rote Karte fehlt und 55 Zuschauer waren auch niemals anwesend, es waren maximal 20-30.
|