Zurück

 

 

SV Austria Salzburg


vs.


FC Red Bull Salzburg Amateure


2:0 (1:0)


 

Homepage

Wikipedia

12.8.2011 - myphone Austria Stadion/Stadion Maxglan - 2000 Zuschauer

Regionalliga West

Homepage

Wikipedia

 

 

 

Vor einer Woche habe ich das Spiel Parndorf gegen Austria Salzburg gesehen und war sehr vom Salzburger Anhang angetan. Da ein Freund der Austria auch recht zugetan ist, beschlossen wir und seine Freundin uns dieses Spiel auf jeden Fall zu geben. Am Vormittag machten wir uns auf Richtung Salzburg, vor dem Derby wollten wir noch die Stadt besichtigen. Ich hatte zuvor noch nie richtiges Sightseeing gemacht in Salzburg, hätte ich gewusst wie schön es dort ist hätte ich schon eher vorbeigeschaut. Die ganze Altstadt war voll mit Menschen/Touristen aus allen möglichen Ländern, das Autofahren gestaltete sich zeitweise sehr anstrengend und mühsam bei so vielen Ortsunkundigen. Würde ich dort wohnen und müsste jeden Tag dort fahren, ich wäre längst auf das Fahrrad umgestiegen (die Politiker sollten Touristen als Lösung für das Verkehrsproblem einsetzen :P). Nachdem wir ein paar Stunden gemütlich durch die Stadt schlenderten und gegessen hatten (Nachspeise u.a. Raffaelloeis -> Lecker!!) war es endlich soweit, der Moment auf den wir uns seit Tagen gefreut hatten - Zeit für das Salzburger Derby! Rein ins Auto, das Navi auf die Stadionadresse programmiert und ab zum Stadion Maxglan/myphone Austria Stadion.

 

Nach kurzer Fahrt waren wir am Ziel angelangt. Von weiten konnte man schon viele Leute sehen, beim Abholen der reservierten Tickets ergab sich eine kurze Wartezeit. Drinnen ergatterten wir noch einen kleinen Stehplatzbereich direkt an der Bande neben der Austria Bank, das Stadion (falls man es so nennen kann, es ist eher ein Sportplatz) war schon recht gut gefüllt. Kurz vor dem Aufwärmen schauten sich die Red Bull Amateure den Rasen an und wurden von der Tribüne mit Pfiffen und einem angestimmten "Red Bull Hurensöhne" empfangen, der Hass gegen den Dosenverein war richtig zu spüren. Kein Wunder, nachdem der Konzern den Menschen mehr oder weniger den geliebten Verein weggenommen bzw. entfremdet hatte. Kurze Zeit später fing auch schon das Aufwärmen an, unsere Plätze waren top denn die Mannschaft war genau vor uns. Was mir hierbei besonders gefallen hatte - hier begrüßten einige Spieler und der Co Trainer Rottensteiner noch ein paar Fans persönlich.

 

Dann kamen auch schon die Mannschaften auf das Feld, es konnte losgehen. Der Fanblock der Austria zog einen schicken Banner über den gesamten Block. Von den Bullen waren keine Fans anwesend, der ganze abgesperrte Auswärtssektor war leer. Im Internet kursierten zuvor Gerüchte, dass etwa 60 Fans kommen sollten, die Gerüchte bestätigten sich am Ende nicht. Wahrscheinlich war es eh besser so, für die Sicherheit der RB Fans hätte man sicher nicht 100% ig garantieren können. Zum Spiel selbst kann man insgesamt sagen, dass es technisch und spielerisch nicht unbedingt eine Höchstleistung beider Mannschaften war, trotzdem war es ein guter Kick. Die RB Amateure wirkten in der ersten Halbzeit um einiges spielstärker und ballsicherer als die Austria, ein Spieler der Amateure setzte sich gut durch und stand alleine vor dem Tor der Austria. Der Abschluss fiel zum Glück nicht platziert genug aus und der Austria Goalie konnte den Ball mit dem Fuß gerade noch abwehren. Bei dieser Großchance konnte man merken wie allen Zuschauern im Stadion kurz das Herz in die Hose rutschte, kurze Zeit wurde es auch im Fanblock ganz still. Der Austria Goalie machte im Spiel auch zwei absolut unnötige Ausflüge bei denen es gefährlich wurde, auch hier blieb einem jedes Mal kurz das Herz stehen. Die Spielschwäche vor allem nach vorne konnte man schon in Parndorf sehen, auch heute war es nicht unbedingt besser. Der Ball konnte in den Spitzen kaum gehalten werden, interessant war auch zu sehen, dass der  Innenverteidiger mit der Nummer 4 fast jeden Spielzug aufbaute. Einen Kopfball nach einem hohen Ball setzte ein Austrianer noch knapp am Tor vorbei, danach klingelte es endlich. Kurz vor der Pause wurde der rechte Außenverteidiger nach einem hohen Ball gut in Szene gesetzt, er schob aus kurzer Distanz zum 1:0 ein. Der Jubel kannte keine Grenzen, mit der Führung ging es in die Pause.

 

Der Support des Fanblocks war über das ganze Spiel sehr gut, die Stimmung toll. Vor allem der Wechselgesang in der zweiten Halbzeit zwischen den zwei Blöcken der Tribüne war mehr als nur gelungen und sehr beeindruckend. Es gab aber auch eine unschöne Aktion die ich persönlich unwürdig für diesen Verein und seine tollen Fans halte. Ein Outeinwurf wurde für die Austria gegeben, obwohl er eher für die Juniors war. Ein RB Spieler reklamierte zurecht und wurde heftigst von außen beschimpft, da das Ganze genau vor uns ablief bekamen wir alles mit. Es fielen heftige Worte, die einfach nicht angebracht waren, einen 18/19 jährigen Burschen braucht man sowas nicht wirklich zumuten. In einer anderen Szene spuckte ein RB Amateur genau vor uns in Richtung der Zuschauer (ohne Absicht zu treffen, aber die Geste zählt, im Video hört man noch wie sich ein älterer Herr aufregt), zur Strafe bekam er gleichmal den Inhalt eines vollen Bierbechers eines Fans ab. Einen Platzverweis gab es auch, ein RB Amateur wurde in der zweiten Halbzeit nach Foulspiel mit gelb-rot des Feldes verwiesen. Ab diesem Zeitpunkt war die Austria klar besser und konnte das Ergebnis sogar auf 2:0 stellen. RB war nun chancenlos und mit 2:0 schon gut bedient, der Austria wollte aber kein weiterer Treffer mehr gelingen und so endete dieses Derby mit 2:0 für die Heimmannschaft.

 

Nach dem Abpfiff blieben fast alle Zuschauer noch länger da und feierten den Sieg ihrer Mannschaft. Ich kann es nicht oft genug erwähnen, die Stimmung war toll, überhaupt war es ein gelungener Trip nach Salzburg. Schade nur, dass alle Vereine die ich mag soweit weg sind. Der Termin für das Rückspiel ist aber auf jeden Fall schon notiert und falls nichts Wichtiges dazwischen kommt werden wir uns auch dieses Derby live geben!

 

 

 

 


© 2022 by pure-football.at