Zurück
Mein Bericht von www.sckk.at
4. Runde in der laufenden Saison, der SCKK traf im heutigen Heimspiel auf Royal Persia. Für den SCKK spielten:
WLK -TRAXLER - STACHL - HUTTERER - WABBELS - BECELIC (69. LETH) - MARKUS - KLEIN - KUBO - PSEINER (73. MAGERL) - KLOSE
Bis jetzt war der SC Kollegium Kalksburg in der neuen Saison noch ohne Sieg geblieben. Dies wollte man heute unbedingt ändern und so startete man munter und offensiv in das Spiel. In der 7. Minute kam der Ball mit etwas Glück durch zu MARKUS, der komplett freistehend im Strafraum stand. Er behielt die Nerven und traf halbvolley aus kurzer Entfernung zum frühen 1:0. Ein toller Start in diese Partie, doch es sollte noch besser kommen. Royal Persia hatte weiterhin Probleme auf den Außenbahnen, wieder war es MARKUS der auf rechts schön freigespielt wurde und alleine auf das gegnerische Tor zog. Anstatt den Ball im freien kurzen Eck unterzubringen entschied er sich, den Ball nochmals quer in die Mitte zu legen. Dort war PSEINER mitgelaufen und versenkte die Kugel aus kurzer Distanz im Tor der Perser - nach 13. Minuten stand es verdient 2:0. Royal Persia war, auch wenn man nach zwei Toren in so kurzer Zeit anderes annehmen könnte, keineswegs chancenlos. Die Perser erarbeiteten sich auch einige Chancen, sie wurden nur teilweise durch einen schlechten Abschluss nicht genutzt, waren einfach nicht zwingend genug oder Tormann WLK hatte etwas dagegen. WABBELS testete zwischenzeitlich in der ersten Halbzeit auch die Stabilität des persischen Tores, ein schöner Schuss aus gut 20 Metern ging leider nur an die Stange. Kurz vor dem Pausenpfiff griff Royal Persia nochmals über die Mitte an, gute 20-25 Meter vor dem Tor des SCKK bekam der Spieler mit der Nummer 10 den Ball. Obwohl man mittlerweile wusste, dass der Zehner von Royal Persia bei den Gegenspielern der beste Mann ist, attackierte ihn die Hintermannschaft des SCKK nicht richtig und so traf er sehenswert per Weitschuss zum Anschlusstreffer für die Gäste. Mit 2:1 ging es in die Kabinen.
Durch das Gegentor kurz vor der Halbzeit verlor man etwas den spielerischen Faden, an die gute Leistung aus der ersten Halbzeit schaffte man es nicht mehr anzuknüpfen. Etwas Pech kam dann auch noch hinzu, der Schiedsrichter fiel zum wiederholten Male auf die unnötigen schmerzverzerrten Schreie der Perser nach normalen Zweikämpfen herein - dieses Mal mit entscheidenden Folgen. BECELIC spielte bei einem Tackling rechts außerhalb des Strafraumes bei einem Zweikampf nur den Ball, der Spieler von Royal Persia ließ sich als die Aktion eigentlich schon vorbei war mit einem Schrei fallen. Es gab Freistoß, der hoch auf das lange Eck ausgeführt wurde. Nach kurzem Gestocher und etwas Glück landete der Ball bei einem Perser, der aus kurzer Distanz den Ball zum 2:2 Ausgleich einschob. Wenige Minuten später zeigte KLOSE sein Kämpferherz und ging einem eigentlich unerreichbaren Ball voll nach. Der letzte Mann von Royal Persia spielte sich leichtfertig, KLOSE konnte das ausnutzen, den Ball erkämpfen und zog über die halblinke Seite auf. PSEINER schaltete schnell um und lief mit, KLOSE brachte den Ball zur Mitte und PSEINER schob mit seinem zweiten Tor in dieser Partie zum erneuten Führungstreffer ein. Leider hielt auch dieser knappe Vorsprung nicht lange, nach zehn Minuten glich Persia erneut zum 3:3 aus, wieder nach einem Geplänkel im Strafraum fiel der Gegentreffer aus kurzer Entfernung. Am Ende der zweiten Halbzeit war dann das große Zittern angesagt, es gab zwei Platzverweise gegen den SCKK. Zuerst Flog HUTTERER mit gelb-rot vom Platz, nachdem er aus kürzester Entfernung an der Hand angeschossen wurde und der Schiedsrichter es als Handspiel auslegte. Wenig später wurde auch WABBELS vom weiteren Spiel nach einem Foul ausgeschlossen. Der SCKK musste die letzten Spielminuten und die Nachspielzeit mit zwei Mann weniger über die Bühne bringen, Royal Persia witterte die Chance auf den späten Siegtreffer und baute ordentlich Druck auf. In dieser Phase und überhaupt in der zweiten Hälfte konnte sich die Mannschaft bei Schlussmann WLK bedanken, der mit tollen Paraden einige schwer haltbare Bälle noch von der Linie kratzen konnte. Es blieb beim 3:3, der SCKK und Royal Persia trennten sich unentschieden. |